Termine im Herbst 23

29.9.-3.10.
29.9.-1.10.

14.10.-21.10.
21.10.-28.10.
28.10.-31.10.

Sichert Euch schnell noch einen Platz! Wir freuen uns auf Euch!

mehr >>


Hallo Mädchen, Jungen und Eltern!


Ponyfarm Schafstedt

Da seid Ihr nun also angekommen, in Schafstedt auf der Ponyfarm. Ein, zwei oder mehrere Wochen Reiterferien liegen vor Euch!!!


Aufgeregt seid Ihr, gespannt und voller Erwartungen. Wahrscheinlich müßt Ihr unbedingt zuerst die Ponies anschauen! Also hereinspaziert in die Diele, von der aus es zu den Ställen und zur Tribüne der Reithalle geht. Die geliebten Vierbeiner warten schon auf Euch!


Ponyfarm Schafstedt

Rund 60 Pferde und Ponies vom Shetty bis zum Holsteiner in allen Farben und Größen schauen Euch entgegen. Jedes ist gut ausgebildet und hat seinen eigenen Sattel und seine eigene Trense.


Ponyfarm Schafstedt

Welches von ihnen wird wohl Euer Pflegepferd sein?


Ponyfarm Schafstedt

Das werdet Ihr gleich erfahren. Denn nachdem Ihr Euch bei Uschi und Anneke im Büro angemeldet habt und in Eure Zimmer eingezogen seid, findet die Pferde-Verteilung im Aufenthaltsraum statt.


Ponyfarm Schafstedt

Annika, Lulu, Franzi oder Nina werden Euch nach Euren Wünschen und Reiterfahrungen fragen. Gemeinsam findet Ihr so das richtige Pflegepferd, mit dem Ihr die ganze Woche an allen Reitaktivitäten teilnehmen werdet.


Ponyfarm Schafstedt

Schaut doch gleich einmal in unser Wochenprogramm und in unsere Pferdeliste, in der Ihr schon jetzt nach Eurem Lieblingspony Ausschau halten könnt!

Anschließend lernt Ihr gleich Euer Pferdchen kennen. Wer möchte, kann an der Putzvorführung teilnehmen, bei der Ihr lernt, wie man ein Pferd richtig putzt. Natürlich erhaltet Ihr auch beim täglichen Putzen, Satteln und dem Umgang mit dem Pferd fachkundige Hilfestellung von unseren Helferinnen oder Mitarbeiterinnen.


Ponyfarm Schafstedt

Abends reitet Ihr zu den großen Weiden, wo sich die Ponies in ihren Herden tummeln und ein glückliches Pferdeleben führen können.

Die Pferdehaltung ist uns genauso wichtig, wie die schonende Ausbildung. Nur so bleiben die Ponies für Euch gesund und munter.


Ponyfarm Schafstedt

Dreimal täglich werdet Ihr nun reiten. Reitunterricht, Ausritte und "Wünschen" wechseln sich ab. Dabei ist völlig unwichtig, ob Ihr schon Reiterfahrung habt oder nicht. Die Gruppen werden natürlich so zusammengestellt, daß Ihr je nach Eurem Ausbildungsstand optimal gefördert werden könnt. Unsere Reitlehrerinnen gestalten den Unterricht stets freundlich und Eurem Alter angemessen.


Ponyfarm Schafstedt

Die meiste Zeit werdet Ihr mit Eurem Pferd verbringen und mit Euren neuen und alten Freundinnen. Das macht natürlich hungrig!

Hier findet ihr ein Beispiel für unseren Essensplan, bei dem Ihr natürlich auch mitbestimmen dürft.


Neben all dem Reiten und Essen bleibt am Abend auch noch ein wenig Zeit für fetzige Spiele und Spaß mit unseren fröhlichen Betreuerinnen. Ganz zuletzt bringen sie Euch zu Bett und sind für Euch alle da, besonders für die Kleinen von Euch, die vielleicht noch nicht Ihre Zöpfe flechten können oder ihren Kuschelteddy gerade nicht finden.

MACH BEI UNS DEIN REITERABZEICHEN

Ihr habt die Möglichkeit, bei Eurem Aufenthalt auf unserer Ponyfarm Euer persönliches Reiterabzeichen
der FN (Fédération Équestre Nationale) zu machen.

MOTIVATIONSABZEICHEN

» Steckenpferd
dieses neue (ab 2006) Abzeichen der FN steht in seinen Anforderungen noch vor dem kleinen Hufeisen.
Für Kinder und Jugendliche bis max. 16 Jahre

» Kleines Hufeisen
Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre.

» Großes Hufeisen
Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre.

Die Teilnahme zu den Motivationsabzeichen ist jeweils in jeder Ferienwoche bei einem Aufenthalt von mindestens einer Woche möglich. Nach bestandener Prüfung erhalten die Kinder die Urkunde und den Anstecker der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN).

LEISTUNGSABZEICHEN

» Basispass
Grundvoraussetzung zum Erwerb des Reiterpasses und des Deutschen Reitabzeichens.

» Reit-Pass
Vorraussetzung: Basispass der Reiterlichen Vereinigung.

» Deutsches Reitabzeichen Klasse IV
Vorraussetzung: Basispass der Reiterlichen Vereinigung.
Zur Zeit ist kein Kursus geplant, bei Interesse freuen wir uns aber über eure Anfrage.

Ausführliche Informationen über die Abzeichen und deren Anforderungen erhaltet Ihr hier